StartUp-EXPO / Gründungsmesse Wismar

Drei Veranstalter. Drei Tage. Eine Mission.
Zur StartUp-EXPO, der Gründungsmesse Wismar, bringt die StartUpYard den InnovationPort und das Technologie- und Gewerbezentrum (TGZ) hier in Wismar zusammen. Gemeinsam präsentieren die drei Veranstalter ihre Angebote als regionale Anlaufstellen zu den Themen Ideen, Gründung und Selbstständigkeit. Es warten Workshops, Trainings und Kontaktangebote. Auch Personen ohne Gründungsabsicht sind herzlich eingeladen, sich von den Möglichkeiten des Wismarer Gründungskosmos' inspirieren zu lassen. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.


Das war die StartUp-EXPO 2022

Tag 1: Ungeahnte Potenziale in der Berufswelt

... mit CouchTalk zum Thema Netzwerken.

Tag 2: Pitchtraining im InnovationPort

Beide Messetage fanden hybrid statt.

Tag 3: Erfahrungsaustausch im TGZ

Unter der Überschrift „Weiße Flecken auf der beruflichen Landkarte“ eröffnete die StartUpYard auf dem Wismarer Campus erneut die EXPO. Am zweiten Messetag an der Hafenspitze drehte sich alles um den perfekten Pitch. Das TGZ lud abschließend zum Erfahrungsaustausch zwischen jungen und gestandenen Gründer_innen und hilfreichen Berater_innen ein.

Die StartUp-EXPO fand im Rahmen der Gründungswoche Deutschland statt, der bundesweit größten Veranstaltung zur Förderung des Gründungsgeists.

Rückblick: StartUp-EXPO 2021

Am ersten Messetag lud die StartUpYard in ihre Räumlichkeiten auf dem Campus ein. Im Fokus: gemeinnütziges Unternehmertum.

Auch Clemens Grapentin (InnovationPort) und Liesbeth Homp (TGZ) begrüßten die Gäste.

Impulse zum Thema Social Entrepreneurship bot ein Gastvortrag der Bremer Hilfswerft.

Das Robert-Schmidt-Institut stellte Angebote rund um Idee und Gründung vor.

In einer Podiumsrunde wurden die gemeinnützigen Ideen unserer Studierenden vorgestellt und diskutiert.

Melina Uhlhorn und Jana Hackländer von Scansy im Gespräch mit Prof. Dr. Guido Hölker.

Dr. Hartmut Domröse vom Robert-Schmidt-Institut führte durch das Gespräch.

Carolin Landeck warb mit einem Poster um Eigeninitiative für nachhaltigen Konsum.

Der Block 17 sorgte für das leibliche Wohl.

Am zweiten Veranstaltungstag lud der InnovationPort zu sich an die Hafenspitze ein.

Der erste Veranstaltungstag fand auf dem Campus der Hochschule statt und widmete sich dem Social Entrepreneurship. Am zweiten Messetag an der Hafenspitze drehte sich alles um den perfekten Pitch. Die StartUp-EXPO fand im Rahmen der Gründungswoche Deutschland statt, der bundesweit größten Veranstaltung zur Förderung des Gründungsgeists.


Die StartUpYard wird gefördert unter dem Kennzeichen 13FH009SU8.