Sprachenzentrum I Language Centre

""

Das Sprachenzentrum versteht sich als Kompetenzzentrum für Sprachenvermittlung, moderne Lehre und Interkulturalität. Es leistet einen wesentlichen Beitrag zur Internationalisierung von Studium und Curriculum und bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium durch Fremdsprachen als wichtige Schlüsselqualifikation optimal zu ergänzen.

Wir bieten

  • obligatorisch: fachsprachliche Englischmodule sowie allgemeinsprachliche DaF-Module,
  • wahlobligatorisch: DaF- und Spanischmodule sowie diverse Englischmodule (u.a. der akkreditierte Zertifikatskurs UNIcert II)
  • fakultativ ("just for fun"): Englisch, DaF, Spanisch, Schwedisch, Französisch und ggf. Niederländisch und Italienisch.

Informationen zu allen Kursen finden Sie nach Einloggen auf der Plattform STUD.IP, wo auch die Kursanmeldungen erfolgen.

Hinweis für externe Interessierte: In DaF-Kursen können leider keine Gasthörenden aufgenommen werden.

Leitung

Stellvertretende Leitung

Kursangebote im SoSe23

Wahlpflichtangebote Englisch

Neben den wirtschaftssprachlich fokussierten Modulen Business English bzw. International Business and Communication bieten wir auch im Sommersemester wieder den neuen Zertifikatskurs UNIcert II - English for Academic Purposes an. Hier finden sich ausführliche Informationen zu diesem im Dezember 2022 akkreditierten Modul.

Studienbegleitende Angebote (fakultativ, keine CP)

Englisch: Zur Vorbereitung auf die Teilnahme an unseren Wahlpflichtmodulen oder auf Auslandsaufenthalte dient das gemischte Niveaustufen vereinende Modul English Prep and Practice.

Spanisch/Französisch/Schwedisch: Wer sich mal an einer neuen Sprache versuchen möchte, hat in diesem Semester die Wahl zwischen Spanisch-, Französisch- und Schwedischkursen auf diversen Niveaustufen ab A1.1.

DaF: Für unsere internationalen Studierenden in Wismar und Warnemünde stehen Deutsch als Fremdsprache-Angebote online, digital und in Präsenz zur Verfügung.

Kursprogramm SoSe23

Übersicht über alle obligatorischen, wahlobligatorischen und studienbegleitenden Sprachkurse im Sommersemester 2023:

PDF
JPEG

Anmeldung? Stud.IP!

Gasthörerschaften

Gasthörerschaften für externe Interessierte sind bei freien Plätzen und nach Bewilligung des im Servicepoint erhältlichen, kostenpflichtigen Antrages möglich.

(Ausnahme: In DaF-Kursen können leider keine Gasthörenden aufgenommen werden.)

Für Hochschulangehörige ist die Teilnahme an Sprachkursen kostenfrei. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei der/dem jeweilige/n Dozent*in nach freien, nicht durch Studierende belegten Plätzen.