Research Day
ZUKUNFT PLANEN UND BAUEN: Drei Forschungsthemen - Vorträge, Workshops, Netzwerken und Begleitausstellung
Wir laden Sie herzlich zu unserem Research Day ein, der den Innovationen in unserem Forschungsbereich sowie Best-Practice-Beispielen für nachhaltige, zirkuläre, digitale Architektur gewidmet ist!
Lernen Sie dazu und lassen Sie sich motivieren! Der Vormittag wird mit Beiträgen zu unseren Forschungergebnissen sowie von Büros, Initiativen und Unternehmen aus der Baubranche gefüllt.
Werden Sie aktiv! Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an zwei der sechs angebotenen Workshops teilzunehmen und praktisch zu lernen, wie die vorgestellten Ansätze und Prinzipien umgesetzt werden können!
Vernetzen Sie sich und lassen Sie sich inspirieren! Stoßen Sie mit uns auf die Seniorprofessur von Prof. Wollensak, dem Leiter unseres Forschungsteams, an und lernen Sie Menschen aus dem Bauwesen und dem Forschungsbereich kennen.
Wir freuen uns darauf, Sie hier an der Ostsee zu einem Tag voller nachhaltiger Ideen und innovativer Menschen aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Forschung, Industrie und Handwerk sowie Studierenden, Dozenten und interessierten Mitgliedern der Öffentlichkeit begrüßen zu dürfen!
Organisatoren sind die Teams der Projekte FutureBalticBauhaus, DiIGIBAU_MV (Mittelstand-Digital Zentrum Rostock) und die Allianz für nachhaltiges Bauen in Mecklenburg-Vorpommern (AnBMV).
Fortbildungspunkte für die Teilnahme an der Veranstaltung:
Architektenkammer M-V: wird 6 Fortbildungspunkte anerkennen
Ingenieurkammer M-V: wird 6,5 Fortbildungspunkte anerkennen
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten Sie jedoch um eine vorherige Anmeldung.
FUTURE PLANNING AND BUILDING: Three research topics – lectures, workshops, networking and accompanying exhibition
We heartily invite you to a day tributed to demonstrating the innovations in our field of research, as well as best practice examples for sustainable, circular, digital architecture!
Learn and find motivation! Inputs on our research results and from offices, initiatives and companies from the building sector will fill the morning.
Take action! In the afternoon you will have the opportunity to attend two of the six workshops offered and practically learn how the implementation of the presented approaches and principles can be done!
Network and get inspired! Join us to toast to Prof. Wollensak’s senior professorship, leader of our research team and get to know people from the building sector and research area.
We look forward to welcoming you here at the Baltic Sea for a day filled with sustainable ideas and innovative people from the fields of architecture, engineering, construction, research, industry and craftmanship, as well as students, lecturers and interested members of the public!
The organisers are the teams of the projects FutureBalticBauhaus, DIGIBAU_MV (Mittelstand-Digital Zentrum Rostock) and the Alliance for Sustainable building in Mecklenburg-Vorpommern (AnBMV).
Qualification points for the participation in the event:
Chamber of Architects M-V: recognises 6 qualification points
Chamber of Engineers M-V: recognises 6,5 qualification points
Participation is free of charge and we kindly ask you to register in advance.
Am 21. Oktober 2025
Start 9:30 Uhr
- Martin WollensakProf. Dipl.-Ing.ProfessorFakultät GestaltungInnenarchitekturHaus 7a · Raum 1.402
- Kassandra HellicarM. A.Wissenschaftliche MitarbeiterinFakultät GestaltungArchitekturHaus 7a
- Lucia OberfrancováPh.D.Wissenschaftliche MitarbeiterinFakultät GestaltungArchitekturWissenschaftliche MitarbeiterinHaus 7a · Raum 1.402