
Schweriner Wissenschaftswoche
Die Schweriner Wissenschaftswoche bezeichnet ein seit 20 Jahren offenes Forum für die interessierte Öffentlichkeit – in besonderem Maße für Schüler, Studierende, Lehrende und Unternehmer sowie Kommunalbeschäftigte. An fünf Tagen wird in Vorträgen und Workshops der aktuelle Forschungsstand zu relevanten Themen unserer Zeit aufgezeigt und es werden Anregungen für ein konkretes und nachhaltiges Handeln gegeben.
Üblicherweise beginnt die Schweriner Wissenschaftswoche am Montag mit einer Eröffnungsveranstaltung. Die Beiträge von Dienstag bis Donnerstag richten sich insbesondere an Studierende, Unternehmer, Kommunalbeschäftigte und weitere Interessierte. Der Schülertag am Freitag ist mit Bildung und Wissenschaft im Kinosaal in besonderem Maße darauf ausgerichtet, Schüler aus Schwerin und dem Umland anzusprechen, um die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der Region aufzuzeigen.
Die Schweriner Wissenschaftswoche greift regelmäßig die Themenstellungen des Wissenschaftsjahres – einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung – auf und ist offizieller Bestandteil des deutschlandweiten Veranstaltungsprogramms.
Das Wissenschaftsjahresmotto 2024 lautete "Freiheit" und wurde an jedem Tag der Schweriner Wissenschaftswoche an einem anderen Ort in der Landeshauptstadt behandelt. Dabei wurde ein breites Spektrum an fachlichen Bezugnahmen und Betrachtungen durch die Organisationspartner präsentiert.
In diesem Jahr steht das Thema “Zukunftsenergie” im Mittelpunkt.
Das vorläufige Wochenprogramm gibt es hier.
Save the Date!
3. – 7. November 2025
Thema: Zukunftsenergie
Ort: Stadtgebiet Schwerin
Ansprechpartner Hochschule Wismar
- Jan PutensenMagisterHochschulmarketingHaus 1 · Raum 109
Rückschau
Alle Partner der Schweriner Wissenschaftswoche:
- Hochschule Wismar
- Landeshauptstadt Schwerin
- Industrie und Handelskammer zu Schwerin
- Handwerkskammer Schwerin
- Förderer von Hochschulen in Schwerin e.V.
- Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Schwerin
- Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie M-V
- Internationale Studien- und Berufsakademie
- MSH Medical School Hamburg
