Fachschaftsrat Fernstudium

Vorsitzende

Tanja Techentin
(Master - Digital Commerce, Marketing und Psychology)

Kontakt: 
fsr-fernstudenten@hs-wismar.de
 

Motivation Tanja Techentin

"Durch meine Mitarbeit im FSR Fern möchte ich die Studierenden bei Problemen rund ums Fernstudium unterstützen und ihre persönlichen Interessen vertreten. Ein besonderes Anliegen sind mir die Interessen von Menschen mit Handicap. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Studium mit Handicap herausfordernd sein kann. Ich möchte den Studierenden daher gerne eine unterstützende und beratende Ansprechpartnerin sein."

Stellvertretende Vorsitzende

Susanne Neises

(Bachelor - Personalmanagement)

Motivation Susanne Neises

“Mit meiner Erfahrung als Mama mit Vollzeitstelle bringe ich eine andere Perspektive in die studentische Vertretung ein. Ich weiß, wie anspruchsvoll es sein kann, Familie, Beruf & Studium unter einen Hut zu bekommen. Ich möchte dazu beitragen, dass alle Studierenden die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, deshalb liegen mir Themen wie Unterstützung für studierende Eltern und eine ausgewogene Work-Life-Balance besonders am Herzen.”

Protokollant*in

Tina Tammling
(Master - Digital Commerce, Marketing & Psychologie)

Motivation Tina Tammling

“Ich engagiere mich im Fachschaftsrat, um die Stimme aller Fernstudierenden zu stärken – egal, ob es um Optimierungen der Studienbedingungen geht oder Probleme und Herausforderungen im flexiblen, aber auch oft isolierten Fernstudium auftreten. Ich möchte dazu beitragen, dass die Interessen und Bedürfnisse der Studierenden gehört werden, sodass sich alle aktiv in die Gestaltung ihres Studienalltags einbringen können und die Gemeinschaft gestärkt wird.”

Weitere Mitglieder

Verena Dietrich
(Bachelor - Personalmanagement)

 

Motivation Verena Dietrich

“Ich habe mich dazu entschlossen, mich im Fachschaftsrat zu engagieren, um aktiv die studentischen Belange mitzugestalten und zu vertreten. Es ist mir besonders wichtig, Verbesserungen anzustreben und Lösungen zu finden. Dabei freue ich mich, allen Studierenden unterstützend zur Seite zu stehen und eine positive Entwicklung voranzutreiben!”

Kathleen Weltz-Bernsdorf
(Bachelor - Personalmanagement)

 

Motivation Kathleen Weltz-Bernsdorf

“Als Mutter von 3 Kindern und meiner langjährigen Erfahrung im Elternbeirat bin ich es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen, unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Ich möchte diese Fähigkeiten nun auch in der Fachschaft einbringen, um die Interessen unserer Studiengemeinschaft aktiv zu vertreten. Mit meiner Lebenserfahrung, meiner Bereitschaft, sachlich und neutral zuzuhören, und meinem Engagement sehe ich mich in der Lage, einen positiven Beitrag zur Verbesserung unserer Studienbedingungen zu leisten.”