Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Personensuche
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  • Informationen für …
  • Schnelleinstieg
  •  
  •  
Hochschule Wismar
  •  
  • Hochschule
    • Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Presse & Medien
      • Podcasts
      • Stellenausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Profil & Leitbild
      • Qualität
      • Zahlen & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Personensuche
      • Leitung
      • Verwaltung
      • Gremien
      • Interessenvertretungen
      • Satzungen & Ordnungen
      • Anträge & Formulare
      • Organigramm
    • Fakultäten
      • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät für Ingenieurwissenschaften
      • Fakultät Gestaltung
    • Einrichtungen
      • Einrichtungen von A−Z
      • Hochschulbibliothek
      • IT-Service- und Medienzentrum
      • Didaktik, E-Learning und Qualitätsmanagement
      • Familiengerechte Hochschule
      • Inklusion & Barrierefreiheit
      • Sprachenzentrum
      • Sportzentrum
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Zentralwerkstatt
      • Internationales Büro
    • Campus & Standorte
      • Campus Wismar
      • Standort Rostock-Warnemünde
      • Standort Malchow
      • Anreise
  • Studium
    • Einstiegsseite Studium
    • Beratung und Information
      • Angebote & Organisatorisches
      • Alle Studiengänge
      • Allgemeine Studienberatung
      • Fachbezogene Studienberatung
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • Studium mit Kind
      • Studium mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
      • Finanzierung & Förderung
      • Qualitätsmanagement für Lehre und Studium
    • Vor dem Studium
      • Studieninteressierte
      • Passgenaues Studium
      • Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte
      • Wege zum Studium
      • Bewerben und Einschreiben
      • Studentenleben
      • Wir bei euch vor Ort
      • FAQs für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Studienorganisation
      • Studium beginnen
      • Termine & Fristen
      • Servicepoint
      • Semesterablaufplan
      • Stipendien und Preise
      • Studierendenvertretungen
      • FAQs für Studierende
      • Ordnungen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • KarriereService
      • Gründungsförderung
      • Promotion
      • Alumni
  • International
    • Einstiegsseite International
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausschreibungen
      • Termine & Fristen
    • Ins Ausland
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • FAQs zum Thema Auslandsstudium
      • Als Dozent/Mitarbeiter ins Ausland
    • Aus dem Ausland
      • Ausländische Studierende im Direktstudium
      • Austauschstudierende
      • Studienkolleg
      • Finanzierung & Visa
      • Stipendien für Geflüchtete aus der Ukraine
      • Wohnen in Wismar
      • Checkliste Gaststudierende
      • Gastdozenten & Gastpersonal
      • FAQs
    • Beratung
      • Internationales Büro
      • Refugees
      • Internationale Zusammenarbeit
  • Forschung
    • Einstiegsseite Forschung
    • Aus der Forschung
      • Neuigkeiten
      • Forschungsberichte
      • Förderberatung
      • Technologie- und Innovationsberater (TIB)
      • Forschungsprojekte
      • EFRE-Förderung
      • Open-Access-Policy
      • Ombudsperson
    • Forschungsschwerpunkte
      • FSP 1: Wissensgesellschaft im globalen Wandel – Märkte, Handel und Schiffsverkehr
      • FSP 2: Neue Materialien und Verfahren​
      • FSP 3: Automatisierung und Sensorik
      • FSP 4: Gestaltung nachhaltiger Objekte und urbaner Strukturen
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Kooperative Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderung
      • Zugangsvoraussetzungen
    • Forschungseinrichtungen
      • In-Institute
      • Forschungsgruppen
      • An-Institute
  • Vernetzung
    • Einstiegsseite Vernetzung
    • Institutionen & Hochschulunternehmen
      • Forschungs-GmbH Wismar
      • Gottlob-Frege-Zentrum
      • InnovationPort Wismar
      • Kompetenzzentrum Bau Mecklenburg-Vorpommern
      • Müther-Archiv
      • Robert-Schmidt-Institut
      • WINGS Wismar International Services GmbH
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftskontakte und Förderer
      • Fortschritt antreiben
      • Forschungspartner finden
      • Fachkräfte finden und fördern
    • Kooperationen & Partner
      • Bestehende Kooperationen & Partnerschaften
    • Förderungen
      • Deutschlandstipendium
      • Förderkreis der Hochschule
      • Stiftung für die Hochschule
  • Startseite
  • Hochschule
  • Information
  • Presse & Medien
  • Medieninformationen
InformationPresse & Medien
  • Presse & Medien
    • Pressestelle
    • Foto- und Drehanfragen
    • Social Media
    • Medieninformationen
    • Zahlen & Fakten
    • Archivmaterial

Medieninformationen

Suche zurücksetzen

Hinweis

Bilder, die mit einer Medieninformation bereitgestellt wurden, können für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Dabei ist die Quelle (Hochschule und/oder Autor) anzugeben.

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen

Medieninformationen

Im Vordergrund sind Infomaterialien zur StartUp-Expo auf einem Tisch  zu sehen während im Hintergrund Teilnehmende in der StatUpYard den Beitrag eies online zugeschalteten Teilnehmers auf einem Bildschirm verfolgen.n n
09.11.2022

„StartUp-EXPO“ in Wismar

Drei regionale Anlaufstellen laden gemeinsam zur 2. Wismarer Gründungsmesse ein.

weiterlesen
Die Studentin ist mit ihrer Urkunde und der Bronzenadel in der Hand vor dem Haus 1 zu sehen, wo viele ihrer Lehrveranstaltungen stattfinden.
27.10.2022

Karateka holt Bronze nach M-V

Wismarer Studentin auf Platz 3 der Deutschen Hochschulmeisterschaften

weiterlesen
20.10.2022

Stellungnahme des Wismarer Hochschulsenats

Auskömmliche Finanzierung von Landesregierung gefordert

weiterlesen
Es ist der Kinderunidozent mit nassen Haaren und Taucheranzug zus ehen.
20.10.2022

Schätze am Meeresgrund

Wismarer KinderUni-Studienjahr startet

weiterlesen
Es sind Studierende in weißen Kitteln zu sehen, die gemeinsam in einem Labor arbeiten. DieWand des Labors besteht aus Latten, die Luft einströmen lassen.
05.10.2022

Zurück aus Südamerika

Kompetenz-, Lehr- und Forschungszentrum im Amazonas als Plattform für nachhaltige Nutzung von Ökosystemen

weiterlesen
Es sind 53 Förderer sowie Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten zu sehen, die gemeinsam auf der Seitentreppe des Hauses 1 stehen. Die Stipendiaten halten Sonnenblumenin den Händen.
21.09.2022

Deutschlandstipendien vergeben

54 Wismarer Studierende werden im Studienjahr 2022/2023 durch Förderer finanziell unterstützt

weiterlesen
Es ist die AStA-Vorsitzende, Anna Dahlke, mit den beiden Preisträgerinnen Julia Heuer und Martina Schindler zu sehen.
20.09.2022

Feierliche-Immatrikulation 2022

Frischer akademischer Festakt der Hochschule Wismar mit Ersti-Rummel im Anschluss

weiterlesen
Es ist das auffällige runde Gebäude am Warnemünder Stadtteileingang  von der Straße aus zu sehen.
22.08.2022

Zwei maritime Jubiläen

175 Jahre erfolgreiche maritime Ausbildung in Wustrow und Warnemünde sowie 30 Jahre Bereich SAL werden gefeiert.

weiterlesen
Es sind fünf Studierende auf der Wiese sitzend mit ihren Laptops zu sehen. Im Hintergrund ist eine der Wismarer Kirchen zu erkennen.
22.08.2022

Data Science oder Digitale Verwaltung studieren

Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik mit neuen zukunftsweisenden Profilen

weiterlesen
Die beiden Studierenden aus der Hochschule Wismar, Rebecca Zube und Paul Winter präsentieren stolz ihre Gewinnerurkunde. Neben Ihnen steht der Juror Stefan Suckow.
15.07.2022

Spitzenplatz erfolgreich verteidigt

Wismarer Studierende gewinnen inspired-Landesideenwettbewerb M-V

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon +49 3841 753-0
Telefax
+49 3841 753-73 83


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Feedback senden

Hochschule

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungskalender
  • Medieninformationen

  • Campus & Standorte
  • Personensuche
  • Leitung
  • Verwaltung
  • Gremien
  • Einrichtungen von A−Z

Studium

  • Alle Studiengänge
  • Servicepoint
  • Allgemeine Studienberatung

  • Semesterablaufplan
  • Termine & Fristen
  • FAQs für Studierende

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH Forschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar Forschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

Facebook Facebook Twitter Twitter YouTube YouTube Instagram Instagram LinkedIn LinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2023  Hochschule Wismar

Nach oben