Die MUT-TOUR wurde 2012 ins Leben gerufen. Die Idee zur MUT-TOUR wird weiter getragen, um offen mit der eigenen psychischen Erkrankung umzugehen. Es soll eine Öffentlichkeit dafür geschaffen werden, dass es Menschen nicht angesehen werden kann, ob sie psychisch erkrankt sind. Erfahrungsberichte der Teilnehmenden zeigen, dass Menschen einen für sie passenden Umgang mit Depressionen finden und ein zufriedenes Leben führen können.
Gemeinsamer Start der Gruppe war um 11 Uhr an der Bauernscheune im Bürgerpark. Durch den Stadtteil Friedenshof und über das Hochschulgelände führte der Weg gemeinsam in Richtung Altstadt. Um 13 Uhr war ein Stopp beim „Das Boot“ Wismar e.V., an dem sich Institutionen vorstellten. Hier hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, regionale Angebote kennenzulernen und mit anderen in den Austausch zu kommen. Begleitet wurde die Aktion musikalisch von Gunnar Rieck mit dem Akkordeon.
Ein paar Eckdaten:
Start: 11 Uhr | Bauernscheune (im Bürgerpark)
Strecke: Kapitänspromenade, DRK Mehrgenerationenhaus, Mensa auf dem Hochschulgelände (ca. 12:45 Uhr), Lübsche Straße
Aktionstag: Ab 12 Uhr | Standort „Das Boot“ Wismar e.V. (Lübsche Str. 44, 23966 Wismar)
8 Menschen waren mit 2 Pferden unterwegs. Die Pferde wurden fachlich betreut.
Eine Teilnahme an der Aktion MUT-TOUR ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht nötig.