Architekt Blome zum Professor ernannt

Staatssekretärin Susanne Bowen und Prof. Bernd Dietrich Blome mit der Ernennungsurkunde. Quelle: WKM/MV, 28.4.2025

Prof. Bernd Dietrich Blome wurde am 28. April 2025 durch Staatssekretärin Susanne Bowen im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten in Schwerin ernannt. Das Berufungsgebiet des 44-jährigen Architekten ist „Gebäudetechnologie, Klimagerechte Architektur”. Er lehrt im Studiengang Architektur an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Seit dem 1. September 2023, Wintersemester 2023/24, ist Blome bereits als Professurvertreter an der Fakultät Gestaltung tätig. Glückwunsch!

Blome ist Architekt und Energieberater mit einem Diplomabschluss der Technischen Universität Darmstadt (TU) sowie einem Auslandsstudium am Instituto Superior Técnico in Lissabon. Seine beruflichen Stationen führten ihn unter anderem an die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH), die Frankfurt University of Applied Sciences, die TU Darmstadt, die Landesenergieagentur Hessen und den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), wo er als Nachhaltigkeitskoordinator maßgeblich die Zielerreichung für eine CO₂-freie Landesverwaltung begleitete. Zudem führt er nach langjährigen freiberuflichen Tätigkeiten seit 2021 das Büro „studioBLOME” in Darmstadt und leitet dort ein interdisziplinäres Team aus Architektinnen und Architekten, Energieberatern und Nachhaltigkeitskoordinatoren an.

Ein Schwerpunkt seiner Forschungsaktivität legt er in die Entwicklung innovativer Konzepte zur Transformation des Gebäudebestands sowie zur klimagerechten und ressourcenschonenden Stadtentwicklung. 

„In meiner Lehre verbinde ich praktische Erfahrungen aus Planung, Forschung und Beratung mit der Vermittlung von Kompetenzen im Bereich klimagerechtes Bauen, energetische Gebäudebilanzierung und Lebenszyklusanalyse. Mein Ziel ist es, Studierende für den verantwortungsvollen Umgang mit bestehenden Gebäuden und für zukunftsfähige Technologiekonzepte zu sensibilisieren sowie ihnen praxisnahe Methoden für die Umsetzung ressourcenschonender Stadtentwicklungsprozesse zu vermitteln”, so Blome.

Links


Zurück zu allen Meldungen