Alle vier Schweriner Preise für uns

Die vier Personen stehen im Dunkeln auf einer Terasse. Im Hintergrund ist das angestrahlte Schweriner Schloss zu sehen.
Nur wenige Meter vom Schweriner Schloss entfernt, in den Räumlichkeiten der IHK zu Schwerin fand die Eröffnungsveranstaltung der Schweriner Wissenschaftswoche mit der Vrleihung der Schweriner Innovatiosnpreise an (v. l.) Paul Richard Rudolph M. Eng., Lars Emmerich M. Eng., Maik Riebort M. A. und Lea Sophie Möller B. A., statt.
Quelle: Hochschule Wismar/KB

Lars Emmerich M.Sc., Lea Sophie Möller B. A., Maik Riebort M. A. und Paul Richard Rudolph M. überzeugten die Jury mit innovativen Abschluss- und Projektarbeiten aus den Bereichen Digitalisierung, Architektur, nachhaltige Entwicklung und Energie.

Die Preisverleihung fand am 3. November 2025 im Rahmen der Schweriner Wissenschaftswoche 2025 unter dem Motto „Zukunftsenergie“ in der IHK zu Schwerin statt. Der Förderer von Hochschulen in Schwerin e. V. vergibt die mit je 500 Euro dotierten Preise, gestiftet von der Stadtwerke Schwerin GmbH.

mehr (Medieninfo) »

Links


Zurück zu allen Meldungen