Nachhaltiges Handeln wird auch für die Baubranche angesichts des Klimawandels und der knapper werdenden Ressourcen immer wichtiger. Dabei ist es wesentlich, die zur Verfügung stehenden natürlichen Stoffe bestmöglich unter den Gesichtspunkten von schonender Entnahme, effizientem Einsatz und Vermeidung von Umweltbelastungen zu verwenden.
Diese Grundsätze im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern anzuwenden, bedeutet eine große Herausforderung für Planungsbüros und bauausführende Betriebe, aber auch in der Auftragsvergabe und Logistik. Vor diesem Hintergrund hat sich eine breite Allianz für nachhaltiges Bauen gebildet.