Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
KinderUni: Wie war das nochmal mit der Möwenpest in Wismar?
Die Kinder begeben sich auf eine spannende Spurensuche zwischen Biologie und Medizin. Im Fall der Möwenpest lernen sie, wie schnell sich Halbwahrheiten verbreiten und wie sie herausfinden, was wirklich stimmt. In der Vorlesung lernen die Kinder Falschmeldungen zu erkennen und sie wie ein Profi zu entlarven.
Referenten:
Dr. Emmanuel Nestler - Biologiedidaktiker an der Universität Rostock, MINT-Botschafter und Speaker
Lutz Schmolke - Facharzt für Viszeralchirurgie und arbeitet im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst im Landkreis NWM
Campus Wismar, Haus 1, Hörsaal 101
Die Vorlesung findet um 15:00 Uhr und nochmals um 16:30 Uhr für je 45 Minuten statt.