Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
KinderUni: Rückkehr der Wölfe? Feinschaft oder Zusammenleben
In der Vorlesung wird nicht nur über den Wolf aufgeklärt, sondern auch erklärt, warum Wölfe als Bestandteil der Natur als wichtiger Baustein des ökologischen Gleichgewichts anerkannt werden müssen. Die Kinder erfahren, wie ein konfliktarmes Zusammenleben von Mensch und Wolf machbar ist uvm.
Referent:innen:
Jörg Piehl, Rüdiger Krause, Desirée Berthold, Jara Willig - Ehrenamtliche Mitglieder im Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.
Campus Wismar, Haus 1, Hörsaal 101
Die Vorlesung findet um 15:00 Uhr und nochmals um 16:30 Uhr für je 45 Minuten statt.