Würdigung exzellenter Bachelorabschlüsse im Herbst 2025

Eine Frau in dunklem Blazer steht rechts neben drei jungen Erwachsenen. Alle vier Personen lächeln und halten Blumensträuße und Urkunden in den Händen. Die Bildunterschriften auf den Dokumenten zeigen die Logos der Hochschule Wismar und der Möhrle Happ Luther GmbH. Im Hintergrund ist eine weiße Wand mit Projektionsfläche zu sehen.
Jana Wegner (ganz rechts) von der Möhrle Happ Luther GmbH zeichnete zusammen mit der Fakultät die erfolgreichen Absolvent:innen aus.V.l.n.r.: Oleg Mark Mezaev, Olga Mironova, Lene Tasler.
Quelle: HS Wismar/MW

Auch im Wintersemester setzte die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Wismar ihre Tradition fort und würdigte hervorragende wissenschaftliche Abschlussleistungen mit einer Auszeichnung. Im Rahmen einer Festveranstaltung am 28. Oktober 2025 im Raum 20/220 wurden drei Bachelorabsolvent_innen für ihre Arbeiten ausgezeichnet.

Die prämierten Themen spiegeln die inhaltliche Breite und Praxisrelevanz der Studiengänge der Fakultät wider:

  • Lene Tasler
    (Studiengang Betriebswirtschaft)
    Thema:„New Work als Schlüssel zur Motivation der Generation Z: Eine Untersuchung der Selbstbestimmungstheorie im Arbeitskontext.“
    Betreuung: Prof. Dr. Guido Hölker und Claudia Walden-Bergmann (M.A.)
  • Olga Mironova
    (Studiengang Wirtschaftsrecht)
    Thema:„Bilanzmanipulation und die Rolle der internen Revision.“
    Betreuung: Prof. Manuela Möller und Prof. Dr. Jürgen Zeis
  • Oleg Mark Mezaev
    (Studiengang Wirtschaftsrecht)
    Thema:„Spannungsverhältnis zwischen Data Act und der Datenschutzgrundverordnung – Lösungsansätze für die Bewältigung datenschutzrechtlicher Hindernisse bei Datenzugangsansprüchen.“
    Betreuung: Prof. Dr. Andreas Bücker und Prof. Dr. Hans-Joachim Schramm

Ein besonderer Dank gilt erneut Jana Wegner und der Möhrle Happ Luther GmbH für ihre Unterstützung und die feierliche Begleitung der Veranstaltung. Die Fakultät bedankt sich zudem für das Engagement der betreuenden Lehrenden. Mit der Verleihung der Auszeichnungen werden nicht nur fachliche Leistungen gewürdigt, sondern auch das Potenzial für zukunftsorientierte Beiträge aus Lehre und Forschung in die Praxis sichtbar gemacht.

Die Fakultät gratuliert allen Preisträger_innen sehr herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen alles Gute für den weiteren beruflichen und akademischen Weg.

Links


Zurück zu allen Meldungen