Die gebürtige Hannoveranerin lebt heute mit ihrer Familie in Rostock. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin und der Georg-August-Universität Göttingen, mit einem Auslandsstipendium an der Universidad de València in Spanien. 2011 promovierte sie am Institut für Marketing der TU Berlin über die Rolle digitaler Konvergenz und neuer Technologien im Konsum- und Innovationsverhalten.
Nach beruflichen Stationen im internationalen Produktmanagement bei der August Storck KG, in verschiedenen Marketingberatungen sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin und der Universität Rostock wurde sie 2018 zur Professorin für Betriebswirtschaftslehre (insbesondere Marketing und Innovationsmanagement) an der Fachhochschule des Mittelstands berufen. Dort verantwortete sie u. a. die Studiengangsleitung für „Marketing Management B.A.“.
Lehr- und Forschungserfahrungen sammelte Prof. Seidemann nicht nur in Deutschland, sondern auch international: Sie unterrichtete am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tongji-Universität in Shanghai sowie an der Grande École Supérieure de Commerce in Toulouse. Ihre Lehre gestaltet Prof. Seidemann praxisnah und interaktiv, wobei sie neben klassischen Marketingthemen vor allem die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sowie den Einsatz künstlicher Intelligenz im Marketing hervorhebt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Konsumentenverhalten, insbesondere in Bezug auf Schenkverhalten, aber auch im Innovationsmarketing wie z.B. dem Einfluss neuer Produkte auf Kauf- und Lernprozesse.