Internationale Zusammenarbeit gestärkt

Das Foto ist ein Gruppenbild vom Empfang der indonesischen WissenschaftlerInnen vom Institut Teknologi Sepuluh Nopember (ITS) auf dem Campus Wismar und zeigt die beteiligten Personen in folgender Reihenfolge: (von links) Prof. Riant Nugroho (ITS), Cornelia Ledder (HSW), Prof. Dr. rer. nat. Christoph Hornberger (HSW), Dr. Agnes Tutie (ITS, Prof. Dr. rer. nat. Marianne Schmolke (HSW), Dr. Buana (ITS), Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Ahrens (HSW), Dr. Setyo Nugroho Dekan (ITS), Steffen Loest (HSW) sowie Dr. Tri Achmadi (ITS)
Während des Besuches auf dem Campus Wismar: (v.l.) Prof. Riant Nugroho (ITS), Cornelia Ledder (HSW), Prof. Dr. rer. nat. Christoph Hornberger (HSW), Dr. Agnes Tutie (ITS, Prof. Dr. rer. nat. Marianne Schmolke (HSW), Dr. Buana (ITS), Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Ahrens (HSW), Dr. Setyo Nugroho Dekan (ITS), Steffen Loest (HSW) sowie Dr. Tri Achmadi (ITS)
Quelle: Hochschule Wismar/C. Rudat

Vom 7. bis 11. Juli 2025 begrüßte der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts Teknologi Sepuluh Nopember (ITS) aus Indonesien auf dem Campus in Warnemünde. Ziel des Besuches war der Dialog über den Ausbau gemeinsamer Aktivitäten in der transnationalen Bildung sowie mögliche Kooperationen im Bereich zukünftiger Promotionen.

Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Wismar (HSW) und dem ITS besteht bereits seit 15 Jahren. Sie umfasst neben einem gemeinsamen Bachelorstudiengang – Marine Engineering – auch den Masterstudiengang Marine Engineering sowie mehrere Forschungsprojekte. Gegenwärtige Forschungsaktivitäten fokussieren auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Bildungsprozessen.

Während ihres Aufenthaltes haben die Mitglieder des ITS ebenfalls den Campus Wismar besucht und sich mit dem Prodekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Ahrens, sowie der designierten Prorektorin für Bildung, Prof. Dr. rer. nat. Marianne Schmolke, zu Gesprächen getroffen.

Abgerundet wurde der Aufenthalt für die Gäste aus Indonesien u. a. mit einer Führung durch die historische Altstadt der Hansestadt Wismar sowie einer Exkursion zum Hafen Rostock.

Links


Zurück zu allen Meldungen