Zentrum für KI- und IT-Wissen und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und KMU

Fünf Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ist ein großformatiges Strandfoto bei Sonnenuntergang zu sehen, mit den Beschriftungen „Hörsaal“, „Labor“ und „Atelier“ sowie dem Hinweis „Hochschule Wismar – 10 Minuten bis zum Wasser“. Die Personen tragen eine Mischung aus formeller und legerer Kleidung.
Die Projektpartner trafen sich im Dezember in Wismar, um einen Fragebogen zu entwickeln.
Quelle: Hochschule Wismar/WHY

Internationale Plattform zur Förderung von Wissenstransfer und digitaler Innovation zwischen Hochschulen und KMU mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit.

An dem Projekt AIKnowIT sind vier Partner aus Litauen, Schweden, Polen und Deutschland beteiligt. Die Partnerschaften setzen sich aus Hochschulen und Technologieinstituten zusammen. Die Partner werden von einem assoziierten Partner, einem Wissenschafts- und Technologiepark, unterstützt. Das Projekt wird von der Universität Klaipėda geleitet.

Das Ziel des Projekts ist der Aufbau einer Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und KMUs, um den Austausch von Wissen zu ermöglichen und die Konnektivität zu stärken, indem digitale Innovationen durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz und Cybersicherheitslösungen gefördert werden. Mit Workshops und Umfragen sollen die Bedürfnisse und Anforderungen der Zielgruppe ermittelt werden. Die Analyse der Umfrage wird genutzt, um die Plattform in eine geeignete Form zu bringen. Die Hauptzielgruppen sind Unternehmen, Start-ups, Wirtschaftsförderungsorganisationen sowie Studierende und Praktikantinnen und Praktikanten.


zurück zur Übersicht