Skip to main content Skip to footer
  • Interested in study
  • Students
  • Foreign students
  • Economy
  • Press & Media
  • Alumni
  • University Library
  • Canteen menu
  • Sports activities
  • University portal (HISinOne)
  • LSF Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Personensuche
  • Servicepoint
  • Study courses
  • Events calendar
  • Send Feedback
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technology
  • Business
  • Design
  • DE
  •  
Hochschule Wismar
  • DE
    • Homepage: Studies
    • Counselling and Informations
      • Angebote & Organisatorisches
      • Degree Courses
      • Allgemeine Studienberatung
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • Studium mit Kind
      • Studium mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
      • Finanzierung & Förderung
      • Qualitätsmanagement für Lehre und Studium
    • Before the studies
      • Studieninteressierte
      • Passgenaues Studium
      • Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte
      • Wege zum Studium
      • Bewerben und Einschreiben
      • Studierendenleben
      • Wir bei euch vor Ort
      • FAQ for foreign students
    • In studies
      • Manage your studies
      • Studium beginnen
      • Dates & deadlines
      • Servicepoint
      • Term schedule
      • Stipendien und Preise
      • Studierendenvertretungen
      • FAQs for students
      • Ordnungen
    • After the studies
      • Masterstudium
      • KarriereService
      • Gründungsförderung
      • Promotion
      • Alumni
    • Information
      • News
      • Veranstaltungen
      • Press and Media Relations Office
      • Podcasts
      • Stellenausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Profil & Leitbild
      • Qualität
      • Zahlen & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Personensuche
      • Leitung
      • Verwaltung
      • Gremien
      • Interessenvertretungen
      • Satzungen & Ordnungen
      • Anträge & Formulare
      • Organigramm
    • Fakultäten
      • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät für Ingenieurwissenschaften
      • Fakultät Gestaltung
    • Facilities
      • Einrichtungen von A−Z
      • Hochschulbibliothek
      • IT Service and Media Centre
      • Didactics, E-Learning and Quality Management
      • Familiengerechte Hochschule
      • Inklusion & Barrierefreiheit
      • Language Centre
      • Sportzentrum
      • Hochschulkommunikation und Marketing
      • Zentralwerkstatt
      • International Office
    • Campus & branch
      • Wismar & the surroundings
      • Rostock-Warnemünde
      • Branch in Malchow on the island of Poel
      • Anreise
    • Homepage: International
    • Current Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Call for applications
      • Support Ukraine
      • Termine & Fristen
    • Going Abroad
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • FAQs zum Thema Auslandsstudium
      • Als Dozent/Mitarbeiter ins Ausland
    • From Abroad
      • Degree programmes
      • Exchange Students
      • Studienkolleg – Foundation Course
      • Finances & visas
      • Support Ukraine
      • Accommodation in Wismar
      • Check list for your study visit
      • Tutor & Staff Exchanges
      • FAQs
    • Counselling services
      • International Office
      • Refugees
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Research Homepage
    • From the research
      • News
      • Events
      • Research Reports
      • Funding Advice
      • Technology and Innovation Consultant
      • Research Projects
      • ERDF Funding
      • Open Access Policy
      • Ombuds Person
    • Research Focus
      • Focus 1: Knowledge Society, Sustainable Mobility and Value Creation in the Global Transformation
      • Focus 2: Sustainable Objects, Urban Structures, Materials and Processes
      • Focus 3: Life Science, Automation and Information Technology
    • Young Researchers
      • Cooperative Doctorate
      • Doctoral Scholarships
      • Scholarship System
    • Research Institutions
      • Research Institutes
      • Research Groups
      • Affiliated Institutes
    • Homepage: Networking
    • Institutionen & Hochschulunternehmen
      • Forschungs-GmbH Wismar
      • Gottlob-Frege-Zentrum
      • InnovationPort Wismar
      • Kompetenzzentrum Bau Mecklenburg-Vorpommern
      • Müther-Archive
      • RSI
      • WINGS Wismar International Services GmbH
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftskontakte und Förderer
      • Fortschritt antreiben
      • Forschungspartner finden
      • Fachkräfte finden und fördern
    • Kooperationen & Partner
      • Bestehende Kooperationen & Partnerschaften
    • Förderungen
      • Deutschlandstipendium
      • Förderkreis der Hochschule
      • Stiftung für die Hochschule
  • HS Wismar
  • University
  • Facilities
  • Sportzentrum
  • Beachvolleyball
Sportzentrum
  • Sportzentrum
    • adh-Hochschullauf (IDUS)
    • Beachvolleyball
    • Bridge
    • Stadtradeln Nordwestmecklenburg 2025

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen

Beachvolleyball

Beachvolleyball ist Spaß und Sport in einem. Klassisch 2 gegen 2 oder 4 gegen 4 wird Beachvolleyball zum Spaß am Strand oder professionell in Arenen gespielt. Wie Hallenvolleyball ist auch Beachvolleyball olympisch und ist auch in unserer Ostseeregion sehr beliebt. Daher hat die Hochschule Wismar auch seit einigen Jahren ein Beachvolleyballfeld direkt an Haus 2 gelegen. Dieses Feld ist seit 2 Jahren Austragungsort des jährlichen Hochschul-Beachvolleyball-Cups.

Hochschul-Beachvolleyball-Cup im Sommersemester

ImPoSand gegen Gernhardt Reinholzen, Vorsprungsverwaltung gegen Old Schmetterhand - so oder so ähnlich heißen die Spielpaarungen beim Hochschul-Beachvolleyball-Cup. Beim Quattro-Mixed-Beachvolleyball-Turnier in jedem Sommersemester steht der Spaß im Vordergrund: Spaß am Sport, Spaß an Gemeinschaft und Spaß an fairen Wettkämpfen. In einer selbst organisierten Vorrunde spielen die 4er Teams gegeneinander um den Einzug zum Abschlussturnier, das in der Regel in der letzten Prüfungswoche stattfindet. Die Teams dürfen aus maximal 8 Personen bestehen und während der Partie müssen immer beide Geschlechter auf dem Platz stehen - daher der Name Quattro-Mixed. Weitere Details zu Anmeldung und Organisation finden Sie auf Stud.IP in der Veranstaltung Beachvolleyballturnier. Hinweis: Die Veranstaltung ist nur für Hochschulangehörige geöffnet. 

Hall of Fame

  • 2024
  • 2023
2024

Siegerteam des 2. Hochschul-Beachvolleyball-Cups: Flugobst 
Platz 2:Gernhardt Reinholzen (links) 
Platz 3: Blobby Volley (unten rechts)

mehr in der Neuigkeit vom 12.7.24 »

2023
Die drei Spieler und eine Spielerin stehen auf dem Sandspielfeld eng zusammen. Sie halten ihre Urkunden in die Kamera und den großen Fischerpokal in die Höhe.
Birger Schuhmann, Josefine Richey, Hans Buschow, Michel Lasse Großmann - "Neuronale Netzroller" - präsentieren als Siegerteam 2023 stolz den Beachvolleyball-Wanderpokal der Hochschule Wismar.

Siegerteam: Neuronale Netzroller

Platz 2: Blockbuster 
Platz 3: ImPoSand

mehr in der Neuigkeit vom 13.7.23 »

Ansprechpartner

  • Jakob Diel
    Master of Arts
     
    Building 18 · Room 110
     
    03841 753–7710
    jakob.diel@hs-wismar.de

Ort

Beachvolleyballfeld am Haus 2, Campus Wismar

Termine

Vorrundenturniere: von April bis Juli, Finalturnier: voraussichtlich am 9. Juli

Anmeldung

Kurs auf Stud.IP

Beachvolleyball

Anmeldung

Kurs auf Stud.IP

Beachvolleyball ist Spaß und Sport in einem. Klassisch 2 gegen 2 oder 4 gegen 4 wird Beachvolleyball zum Spaß am Strand oder professionell in Arenen gespielt. Wie Hallenvolleyball ist auch Beachvolleyball olympisch und ist auch in unserer Ostseeregion sehr beliebt. Daher hat die Hochschule Wismar auch seit einigen Jahren ein Beachvolleyballfeld direkt an Haus 2 gelegen. Dieses Feld ist seit 2 Jahren Austragungsort des jährlichen Hochschul-Beachvolleyball-Cups.

Ansprechpartner

  • Jakob Diel
    Master of Arts
     
    Building 18 · Room 110
     
    03841 753–7710
    jakob.diel@hs-wismar.de

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon +49 3841 753-0
Telefax
+49 3841 753-73 83


  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Send Feedback

Hochschule

  • News
  • Events calendar
  • Medieninformationen

  • Campus & branch
  • Personensuche
  • Leitung
  • Verwaltung
  • Gremien
  • Einrichtungen von A−Z

Studium

  • Degree Courses
  • Servicepoint
  • Allgemeine Studienberatung

  • Term schedule
  • Dates & deadlines
  • FAQs for students

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH Forschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar Forschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

Facebook Facebook YouTube YouTube Instagram Instagram LinkedIn LinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar