EU-Forschungsförderung
Wir beraten Sie über den gesamten Projektlebenszyklus von der Idee bis zur Verwertung. Detaillierte und speziell auf Ihr Forschungsgebiet zugeschnittene Informationen zu Programminhalten, Beratung zu aktuellen und geplanten nationalen, internationalen Ausschreibungen sowie Unterstützung in der gesamten Antragsphase, unter anderem bei Formulierungen (zu Arbeitsplanung, Finanzierung, Risikoabschätzung und Mehrwert) erhalten Sie persönlich bei der EU- und Forschungsprogrammberatung durch Frau Dr. rer. nat. Gertraud Klinkenberg. Vereinbaren Sie dafür bitte einen konkreten Termin.
EU- und Forschungs-Programmberatung
Sie sind forschungsinteressiert und planen ein Verbundvorhaben mit anderen Wissenschaftlern oder der Praxis?
Dann nutzen Sie den Service der EU-und Forschungsprogrammberatung für alle Phasen der Antragstellung von der Information bis zum erfolgreichen Ergebnis zu den aktuellen Programmen auf EU-, Bundes- und Landesebene.
Um aus Ihren Ideen gezielt Vorhaben insbesondre zu den profilgebenden Forschungsschwerpunkten zu entwickeln, vereinbaren Sie bitte einen Termin bei der EU-und Forschungsreferentin Dr. rer. nat. Gertraud Klinkenberg.
Hier finden Sie eine Auswahl von aktuellen Förderbekanntmachungen, die für die Forschungsschwerpunkte und die spezifische fachliche Ausrichtung der Hochschule Wismar relevant sind. Sind Sie am Thema Forschungsförderung interessiert, dann nehmen Sie gern den Beratungsservice persönlich oder telefonisch in Anspruch.
Kontakt
Research und Innovation
Teilnehmer-Portal der Europäischen Forschungsförderung zu
Aktuelle Förderinformation
Die EU Forschungsförderung in HORIZONT 2020 nimmt weiter an Fahrt auf - Sie können sich über die Workprogrammes 2018-19 informieren, die seit November 2016 im Entwurf zur Verfügung stehen.
Interessierte Antragsteller_innen können sich gezielt in Beratungsgesprächen auf die Einordnung der Projektidee in den sehr komplexen multisektoralen Kontext vorbereiten und die vorhandenen Erfahrungen an der HSW nutzen.
Hochschulinterne Forschungsförderung
Einmal jährlich werden Forschungsaktive zur Antragstellung im Rahmen der hochschulinternen Forschungsförderung gemäß Innovationsrichtlinie aufgefordert.
Die Abgabefrist für Vorhaben in 2018 ist der 01.10.2017 sein. Die aktuellen Antragsbedingungen und Formulare sind bereitgestellt.