Die drei Personen sthen nebeneinander und halten ihre Urkunde sowie je einen Fischerpokal in Fakultätsfarbe in den Händen. Hinter Ihnen ist auf einem Bildschirm der Spruch "Spielerisch Lehren und Lernen" zu sehen.
HS Wismar (intern)Didaktik (intern)E-Learning (intern)Qualitätsmanagement (intern)Hochschule WismarFakultät für IngenieurwissenschaftenFakultät für WirtschaftswissenschaftenFakultät GestaltungDidaktikE-LearningQualitätsmanagement

Spielend lehren und lernen: Didaktiktag im Rückblick

Vom kreativen Bauen bis zur KI-gestützten Spielentwicklung – der Didaktiktag 2025 stand ganz im Zeichen spielerischer Lehre.

read more
Rechts unten am Bildrand sieht man die klatschenden Hände des Publikums. Auch die sechs Personen auf der Bühne klatschen, während der Sieger einen Fischer-Pokal in den Händen hält.
HS Wismar (intern)Didaktik (intern)E-Learning (intern)Qualitätsmanagement (intern)Hochschule WismarBereich EuIFakultät für WirtschaftswissenschaftenFakultät GestaltungInternationalesForschungDidaktikE-LearningQualitätsmanagement

Science Slam König gekürt

Das Publikum des 11. Science Slam der Hochschule Wismar hat Franko Wegner zum neuen Science Slam König ernannt.

read more
Die drei Personen stehen nebeneinander hinter einem Aufsteller mit dem Titel "Didaktiktag 2024". Sie halten ihre Urkunden in der Hand. Auf dem Aufsteller stehen die drei Preispokale in Form des Hochschulfischers.
HS Wismar (intern)Hochschule WismarFakultät für IngenieurwissenschaftenBereich SALFakultät für WirtschaftswissenschaftenFakultät GestaltungDidaktikE-LearningQualitätsmanagement

Glückwünsche zum Lehrpreis³

Professorin Dr. Christine Linke, Prof. Dr. Jürgen Zeis und Prof. Dr. Robert Peetz wurden am Abend des 7. Mai 2024 mit je einem Preis für hervorragende…

read more
Man schaut einer Person über die Schulter, die auf einen Bildschirm schaut. Dort ist die ChatGPt-Software geöffnet.
HS Wismar (intern)Hochschule WismarFakultät für IngenieurwissenschaftenFakultät für WirtschaftswissenschaftenFakultät GestaltungForschungDidaktikE-LearningQualitätsmanagement

Generative KI einsetzen

In Abstimmung mit dem Senat hat das DEQ Grundsätze für den Einsatz von generativer KI im Bereich von Lehre und Studium an unserer Hochschule…

read more
Professor Cleve ist als Porträt - lachend - zu sehen.
HS Wismar (intern)Hochschule WismarFakultät für WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatikForschungE-LearningVernetzung

Abschied Prof. Cleves

Nach fast 30 Jahren Lehre und inspirierendem Wirken über die Fakultätsgrenzen hinaus wurde Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Cleve in den Ruhestand…

read more
Die drei Preisträger halte ihre gerahmten Urkunden in den Händen.
HS Wismar (intern)Hochschule WismarFakultät für IngenieurwissenschaftenBereich EuIFakultät für WirtschaftswissenschaftenFakultät GestaltungDidaktikE-LearningQualitätsmanagement

Dreifachtusch für Lehrpreise 2023

Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr.-Ing. Matthias Kreuseler, Prof. Dr. rer. pol. Kai Neumann, und Professurvertreter Dipl.-Ing. Daniel Hülseweg zur…

read more
Der Science Slam-Siger ist mit einer Pappkrone auf dem Kopf im Porträt zu sehen.
Hochschule WismarFakultät für IngenieurwissenschaftenBereich SALBereich BIWBereich EuIBereich MVUForschungDidaktikE-Learning

Sciene-Slam-König Kilian

Mit Spinnen im Staubsauger errang Maschinenbau-Student Kilian Magnus den Sieg beim 9. Wismarer Science Slam-Wettbewerb am 9. Mai 2023.

read more
Es sind zwei Personen in einem Raum zu sehen, in dessen Vordergrund sich eine kugelförmige Kamera befindet.
E-LearningHS Wismar (intern)Hochschule WismarFakultät für IngenieurwissenschaftenFakultät für WirtschaftswissenschaftenFakultät GestaltungITSMZ

Mit Führerschein ins Studio

Jederzeit und eigenständig Lehrvideos im Selbstfahrerstudio produzieren, diese Möglichkeit wird allen Lehrenden und Mitarbeitenden unserer Hochschule…

read more
Es ist die Studentin Carolin Grodt während des Science Slam 2022 zu sehen, wie sie auf ein Bild ihrer Präsentation zeigt, dem Publikum zugewandt.
HS Wismar (intern)Hochschule WismarFakultät für IngenieurwissenschaftenBereich BIWBereich EuIBereich MVUFakultät für WirtschaftswissenschaftenFakultät GestaltungForschungStudierendeE-LearningVielfalt

Science-Slam-Königin für ein Jahr

Carolin Grodt wurde für ihren Beitrag „Es ist kurz vor Lüften“ zur nunmehr vierten Königin des Wismarer Science Slam gekürt – Gratulation!

 

read more