Fr 2Jun2023

Finanzierung von Social Entrepreneurship

StartUpYard, Campus Wismar, Haus 28 a/b

In den Businessplan eines jeden Gründenden gehört ein Abschnitt zur Finanzplanung. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf einer praxisgerechten und bankfähigen Kapitalbedarfsplanung liegen. Dies gilt auch und vor allem für Ideen aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Gemeinsam erarbeitet sich die Gruppe auch diesen Begriff, um eine theoretische Grundlage für das praktische Tun zu erhalten.

Um ein eigenes ganzheitliches Verständnis der Unternehmensfinanzierung zu entwickeln, erläutert Johannes Volk zuerst Begriffe wie Planungsrechnung, Liquidität und Rentabilität. Anschließend stellt die Lerngruppe gemeinsam Zusammenhänge her. Zusätzlich gewähren wir Einsicht in die Anforderungen der Banken und der Fördereinrichtungen des Bundes und der Länder und geben so Impulse für die eigenständige Erarbeitung der eigenen Kapitalbedarfsplanung und des Gründungskonzeptes allgemeinen. Für diejenigen, die sich nicht so ganz sicher sind in Bezug auf die Zahlen, Daten und Fakten ihrer (Geschäfts-) Idee unterstützt Herr Volk auch gern am praktischen Beispiel, welches von Studierenden in der Form von Fragen eingebracht wird.

Dozent: Johannes Volk

Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl bitten wir um Anmeldung an: rsi@hs-wismar.de.
Sie findet hybrid statt und wird online in den Stud.IP-Meetingraum "UDUH online" übertragen.
Der Workshop kann im Rahmen der Seminarreihe UDUH angerechnet werden.

Links

Veranstalter

Veranstaltungsort

  • Philipp-Müller-Straße 14
    23966 Wismar

Zurück zu allen Veranstaltungen