Als Sieger in der Lego-Mindstorms-Programmierung ging das Team Friederike Wolf (Werkstattschule Rostock) und Liam Hartmann (Jenaplanschule Rostock) hervor. Von allen Teilnehmer hatten sie die von Laboringenieur Tobias Oertel ausgedachte Aufgabe am besten gelöst: Es galt, in drei Stunden einen LEGO-Roboter so zu programmieren, dass er als autonom fahrendes Taxi in einem vorgegebenen Parcours Passagiere an Wunschorten abholt und zu frei wählbaren Zielen bringt.
mehr »