Telefonbuch

Jeder Teilnehmer kann im my-iPBX-Portal ein persönliches Telefonbuch pflegen, das auch in der Suche berücksichtigt wird. Außerdem wird es dazu verwendet eingehende Rufnummern in Namen umzuwandeln.
Sobald im my-iPBX-Portal ein Eintrag im persönlichen Telefonbuch angelegt wurde, ist das persönliche Telefonbuch auch auf den Telefonen abrufbar.

Einen Eintrag anlegen

Durch Klicken auf das "+“ neben der Suchleiste kann ein neuer Eintrag zum persönlichen Telefonbuch hinzugefügt werden. Anschließend wird das Fenster Telefonbucheintrag bearbeiten geöffnet, in dem die Angaben zum Telefonbucheintrag gemacht werden können.
 

Daten

Hier gibt es keine Pflichtfelder, allerdings sollte wenigstens ein Namensfeld gefüllt sein, damit kein leerer Eintrag angelegt wird.

Anruferbild

Hier kann ein Bild für den entsprechenden Telefonbucheintrag hinterlegt werden, das bei einem Anruf auf dem Telefondisplay angezeigt wird. Dazu auf ändern klicken. Anschließend wird der Button Datei hochladen angezeigt, der einen File-Dialog-Fenster öffnet wenn er angeklickt wird.

Rufnummern

Hier können mehrere Telefonnummern für den Kontakt hinterlegt werden. Durch Anklicken der Auswahlliste kann eine Kategorie wie Arbeit, FAX, Mobil, usw. für den Telefonbucheintrag gewählt werden. In das Eingabefeld Rufnummer geben Sie bitte die gewünschte Rufnummer ein.

Achtung: Hier muss keine zusätzliche Null vor eine Hochschulexterne Nummer eingetragen werden.

 

Durch Anklicken des + Symbols können dem Kontakt weitere Rufnummern zugeordnet werden.

Durch Anklicken des roten Kreuzes, wird der Rufnummerneintrag in der Zeile gelöscht.

Ihre Eingaben werden durch das Anklicken von übernehmen, unten im Fensterrand übernommen.