Nutzung der erweiterten Funktionstasten am Telefon SNOM D785
1. Funktionstasten
An allen Tischtelefonen der Hochschule Wismar sind auf den erweiterten Funktionstasten, wie oben in der Übersichtsgrafik gezeigt, drei Funktionen vorkonfiguriert. Im Funktionstasten-Display wird die entsprechende Funktion angezeigt, die mit den rechts daneben angeordneten LED-Funktionstasten ausgelöst bzw. aufgerufen werden können. Im Einzelnen sind das die Funktionen Verpasste Anrufe anzeigen, Rückruf aktivieren und Silence Mode am Telefon aktivieren.
Auf dem Telefon können bis zu 24 Funktionen auf den erweiterten Funktionstasten konfiguriert werden. Das Funktions-Display zeigt 6 Funktionseinträge auf einer Seite an. Mit der Blättern-Taste kann durch die vier möglichen Funktions-Display-Seiten navigiert werden. Der dickere Balken am oberen Rand des Funktions-Displays zeigt an, welche der vier Seiten aktuell dargestellt wird.
2: Verpasste Anrufe anzeigen

Wird ein eingehender Anruf auf dem Telefon nicht entgegengenommen, blinkt anschließend die LED-Funktionstaste rechts neben der Anzeige "verp. Anrufe" rot. Bei betätigen der entsprechenden LED-Funktionstaste wird im Telefondisplay die Liste der Anrufe in Abwesenheit angezeigt.
3: Rückruf

Rufen Sie eine hochschulinterne Telefonnummer an, die zum Zeitpunkt Ihres Anrufes besetzt ist, wird der Anruf von Ihrem Telefon aus nach einem "Besetzt"-Zeichen beendet.
Anschließend blinkt die LED-Funktionstaste neben dem Funktionstasten-Display-Eintrag "Rückruf" rot. Betätigen Sie diese Taste, um die automatische Rückruffunktion zu aktivieren. Anschließend leuchtet die LED-Funktionstaste durchgehend rot und signalisiert damit, dass die Rückruffunktion aktiviert ist.
Hinweis: Die Telefonanlage limitiert die Rückruffunktion leider auf einen Teilnehmer. Das bedeutet, dass wenn bereits ein anderer Teilnehmer die Rückruffunktion für die interne Nummer, die Sie versucht haben zu erreichen, aktiviert hat, wird Ihnen die Rückruffunktion nicht angeboten.
Rückruf entgegennehmen

Sobald der zu erreichende Anschluss sein aktuelles Gespräch beendet, baut die Telefonanlage einen Rückruf zu Ihrem Telefon auf, den Sie annehmen können, wenn Sie an dem Rückruf noch interessiert sind. Nehmen Sie den Rückruf an, baut die Telefonanlage das Telefonat zum gewünschten Zielanschluss auf.
4: Silence Mode aktivieren

Um das Klingeln des Telefons auszustellen und ausschließlich visuell über einen eingehenden Anruf benachrichtigt zu werden, betätigen Sie bitte die LED-Funktionstaste neben dem Eintrag Silence im Funktionstasten-Display. Die Taste leuchtet bei aktiviertem Silence Mode durchgehend rot. Im Telefondisplay wird die Aktivierung mit einer entsprechenden Meldung bestätigt. Ein eingehender Anruf wird im Silence Mode auf dem Telefondisplay und durch das rote Blinken der oberen rechten Telefonecke angezeigt.
Der Silence Mode wird durch die wiederholte Betätigung der LED-Funktionstaste neben dem Eintrag Silence wieder deaktiviert.