Dect-Mobiltelefon Snom M70 an einer Dect-Zelle registrieren

Um die Anmeldung an einem Snom M70 durchführen zu können benötigen Sie unter anderem die folgenden Bedienelemente: Nummernblock (1), Navigationsring (2), Bestätigentaste (3), Menütaste (4), Funktionstasten (5).

Dect-Telefonumgebung der Hochschule Wismar

Die Dect-Umgebung der Hochschule Wismar ist in mehrere sog. Zellen unterteilt. Die Dect-Telefone sind fest in einer Dect-Zelle angelegt. Die Dect-Telefone müssen zusätzlich über die Funkverbindung in der entsprechenden Dect-Zelle registriert werden. Für jede Dect-Zelle müssen unterschiedliche Registrierungs-Codes verwendet werden.

 

Registrierungs-Codes an den Standorten der Hochschule Wismar

 

Haus 17:              1000

Haus 6:                2000

Haus 10, 11, 12: 3000

Dect-Telefon an einer Dect-Zelle registrieren

Ein Dect-Telefon muss vor der ersten Benutzung und wenn das Telefon die Registrierung verliert an der Dect-Zelle registriert werden, das kann unter Umständen vorkommen, wenn das Dect-Telefon aus dem Empfangsbereich der Dect-Zelle getragen wird.

Eine Registrierung des Dect-Telefons an einer Dect-Zelle ist notwendig, wenn im Telefon-Display „Suche“ angezeigt wird..

Betätigen Sie die Menütaste, um das Hauptmenü des Telefons zu öffnen.

Navigieren Sie mit dem Navigationsring zum Menüpunkt Verbindung (Kreis mit 3 Punkten) und bestätigen die Auswahl anschließend mit der Funktionstaste unter dem Displayeintrag Auswahl oder der Bestätigentaste.

Im Menü Verbindung den Eintrag Registrieren auswählen und bestätigen.

In der angezeigten Liste immer (!) den ersten Eintrag durch betätigen der Funktionstaste unter dem Displayeintrag Auswahl oder der Bestätigentaste wählen.

Anschließend den entsprechenden Registrierungs-Code der zugehörigen Dect-Zelle unter Zugangs-Code eingeben und mit der Funktionstaste unter dem Displayeintrag Ok bestätigen.

Im Display des Telefons wird während der der Registrierung Anmeldung angezeigt.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird im Display Abgemeldet in Bezug auf den Telefonteilnehmer angezeigt. Anschließend kann ein Teilnehmer an dem Telefon wie es im Artikel Anmelden am Dect-Mobiltelefon Snom M70 beschrieben wird angemeldet werden.


Fehlerfälle

Das Dect-Telefon kann nicht in der Dect-Zelle registriert werden.

Der Registrierungsvorgang schlägt fehl, im Telefon-Display wird weiterhin "Suche" angezeigt.

Haben Sie den korrekten Registrierungs-Code für Ihre Dect-Zelle verwendet?

  • Informieren Sie sich dazu bitte im Abschnitt Dect-Telefonumgebung der Hochschule Wismar oben im Artikel.

Sind Sie mit dem Dect-Telefon in der richtigen Dect-Zelle?

  • Die Dect-Telefone sind einer bestimmten Dect-Zelle fest zugeordnet und können nicht in anderen Dect-Zellen registriert werden!

 

Wenn Sie die zuvor beschriebenen Ursachen ausschließen können und eine Registrierung des Dect-Telefons dennoch nicht möglich ist, teilen Sie uns dies bitte über das Ticketsystem des MyOffice Mail-Systems der Hochschule Wismar mit. Wählen Sie bitte im Ticket ► Typ: VoIP.

Wichtige Informationen sind:

  • Fehlerbeschreibung
  • Ihre Kontaktdaten als Mitarbeiter*in der Hochschule Wismar (Tel.-Nr., Haus, Raum etc.).
  • Die Telefonbezeichnung, die auf dem Aufkleber des Halte-Clips steht.
Das Dect-Telefon zeigt "Suche" im Telefon-Display an, obwohl es bereits funktionierte.

Das Dect-Telefon hat wahrscheinlich seine Registrierung verloren und muss erneut an der Dect-Zelle registriert werden.

  • Das kann passieren,
    • wenn sich das Dect-Telefon außerhalb der Funkreichweite der Dect-Zelle befunden hat.
    • wenn das Dect-Telefon den Funkkontakt zur Dect-Zelle verloren hat, weil bspw. die Dect-Basisstationen neugestartet wurden

Gehen Sie für eine erneute Registrierung des Dect-Telefons genauso vor, wie oben im Artikel beschrieben. Im Regelfall ist Ihr Teilnehmer direkt nach der Registrierung sofort wieder am Dect-Telefon angemeldet.

Führt das nicht zum Erfolg, teilen Sie uns dies bitte über das Ticketsystem des MyOffice Mail-Systems der Hochschule Wismar mit. Wählen Sie bitte im Ticket ► Typ: VoIP.

Wichtige Informationen sind:

  • Fehlerbeschreibung
  • Ihre Kontaktdaten als Mitarbeiter*in der Hochschule Wismar (Tel.-Nr., Haus, Raum etc.).
  • Die Telefonbezeichnung, die auf dem Aufkleber des Halte-Clips steht.