Seit dem 01. Juli 2022 ist für die Hochschule das gesamte Portfolio der beck-eLibrary (ca. 3.400 eBooks) für die Dauer eines Jahres nutzbar. Alle Titel sind im OPAC der Hochschulbibliothek (HSB) recherchier- und über die jeweiligen Links direkt benutzbar.
Alternativ ist auch der Direkteinstieg in die beck-eLibrary.DIE FACHBIBLIOTHEK möglich.
Zur Verfügung stehen Lehr-, Sach- und Fachbücher sowie Praxiswerke u.a. der Verlage C.H.Beck LSW, C.H.Beck RSW, Haufe, Vahlen, Schäffer-Poeschel, UVK aus den Bereichen BWL, VWL, Personal, Recht aber auch Politik, Wirtschaft & Gesellschaft, Kunst u.v.m.
Bei dem Angebot handelt es sich um ein EBS-Angebot (Evidence Based Selection) – eine Erwerbungsart für eBooks, bei der die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, welche Titel gekauft werden.
Und so funktioniert’s: Ein Anbieter oder Verlag (in diesem Fall Beck) schaltet sein eBook-Portfolio für eine Einrichtung frei – alle eBooks können uneingeschränkt genutzt werden. Zum Ende der Laufzeit wird eine Nutzungsstatistik erstellt, aus der ersichtlich ist, welche eBooks am häufigsten genutzt werden. Diese werden von der HSB dauerhaft erworben und verbleiben im OPAC. Die anderen Titel werden anschließend gelöscht.